
Gott führte uns aus der Finsternis zum Lichtglanz der Erkenntnis Gottes
Lichtglanz - eine besondere Betonung strahlend hellen, reinen Lichts.
Befassen wir einmal mit den verschiedenen Formen des göttlichen "Lichtglanzes"."6 Denn der Gott, der sprach: Aus Finsternis leuchte Licht, ist es, der in unsere Herzen geleuchtet hat zum Lichtglanz der Erkenntnis der Herrlichkeit Gottes im Angesicht Jesu Christi." (2.Korinther 4:6)
Wir werden dieses Thema kompakt behandeln, da wir den gewaltigen Weg aus der Finsternis zum Licht bereits beleuchtet haben. Lesen wir einführend den gesamten Abschnitt:
„3 Wenn aber auch unser Evangelium verdeckt ist, so ist es in denen verdeckt, die verloren gehen, 4 in denen der Gott dieser Welt den Sinn der Ungläubigen verblendet hat, damit ihnen nicht ausstrahle der Lichtglanz des Evangeliums der Herrlichkeit des Christus, der das Bild Gottes ist. […] 6 Denn der Gott, der sprach: Aus Finsternis leuchte Licht, ist es, der in unsere Herzen geleuchtet hat zum Lichtglanz der Erkenntnis der Herrlichkeit Gottes im Angesicht Jesu Christi.“ (2.Korinther 4:3-6)
In verschiedenen Beiträgen haben wir die verschiedenen Formen der Finsternis behandelt. Ohne Licht tappten wir in der Dunkelheit herum und konnten weder den rettenden Weg noch das Ziel ausmachen; zur Erinnerung:
„78 die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes, in der uns besucht hat der Aufgang aus der Höhe, 79 um denen zu leuchten, die in Finsternis und Todesschatten sitzen, um unsere Füße auf den Weg des Friedens zu richten.“ (Lukas 1:78-79)
„12 Wiederum nun redete Jesus zu ihnen und sprach: Ich bin das Licht der Welt; wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis wandeln, sondern wird das Licht des Lebens haben.“ (Johannes 8:12)
Wir haben in den einführenden Versen aus 2.Korinther 4 gelesen, dass Christus den „Lichtglanz des Evangeliums“ ausstrahlte und Satan (gemäß Vers 4 der „Gott dieser Welt“) alles in seiner Macht Stehende tut, um dieses rettende Licht zu verdecken. Wie er dies tut, lesen wir beispielsweise im Gleichnis des Säemanns in Matthäus 13, worauf wir aber an anderer Stelle eingehen werden.
Wenn wir nun zu 2.Korinther 4:6 („Denn der Gott, der sprach: Aus Finsternis leuchte Licht“) kommen, finden wir eine schöne Analogie zum Schöpfungsbericht:
„1 Im Anfang schuf Gott die Himmel und die Erde. 2 Und die Erde war wüst und leer, und Finsternis war über der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte über den Wassern. 3 Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es wurde Licht. 4 Und Gott sah das Licht, dass es gut war. Und Gott schied das Licht von der Finsternis.“ (1.Mose 1:1-4)
- Es war Gott, der die Erde durch das Licht zu einem bewohnbaren Planeten machte.
- Es ist der gleiche Gott, der uns durch den Lichtglanz des Evangeliums Rettung anbietet.
- Ebendieser Gott hat unsere Herzen mit dem „Lichtglanz der Erkenntnis Gottes“ erleuchtet.
Was haben wir konkret unter dem letztgenannten Lichtglanz zu verstehen?
Wir lesen: den Lichtglanz der Erkenntnis der Herrlichkeit Gottes finden wir im Angesicht Jesu Christi. Weil die Bibel „von Christus zeugt“ (Johannes 5:39) können wir Ihn in der Bibel betrachten. Sein Wesen, sein vollkommener Charakter und Sein Wirken wird uns stärken und beleben. Zugleich führt die Betrachtung aber dazu, dass wir Gott erkennen, denn Jesus Christus sagt selbst: „Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen“ (Johannes 14:9).
So leuchtet nun das göttliche Licht in unseren Herzen – uns aus ihnen heraus:
„15 {Seid} unbescholtene Kinder Gottes inmitten eines verdrehten und verkehrten Geschlechts, unter dem ihr scheint wie Lichter in der Welt, 16 darstellend das Wort des Lebens“ (Philipper 2:15-16)
So können wir dazu beitragen, dass die Erde erneut „erleuchtet“ wird und viele Menschen noch aus der tiefsten Finsternis in den Lichtglanz der Erkenntnis Gottes finden, indem sie dem Lichtglanz des Evangelium folgen!